Christian Hoverath - Sportpsychologie

Sportler ticken anders. Um zu verstehen wie, sollte ein Sportpsychologe Athlet und Psychologe sein. So kann er nachvollziehen, welche Gefühle mit Sieg und Niederlage einhergehen, wie Druck von außen aber auch innen wächst, wie Begeisterung und Euphorie antreiben. Sportpsychologe sein heißt zu verstehen, wie diese Faktoren auf einen Sportler wirken und zu wissen, wie sie genutzt und Optimierungen erreicht werden können.


46485 Wesel

Deutschland

Mobil: +49 0163-7362987

Über Christian Hoverath - Sportpsychologie

Ein Sportler muss seine maximale Leistung abrufen können, wenn es drauf ankommt. Trainingsweltmeister zeigen, dass dies oft einfacher klingt als es ist. Ein Sportpsychologe hilft, die psychischen Leistungsvoraussetzungen nachhaltig zu optimieren. Um im Wettkampf das volle Potential stabil abrufen zu können werden Techniken erarbeitet, die der Sportler später selbständig anwenden kann.
 

Unabhängig von Niveau und Alter ist der Einsatz sportpsychologischer Methoden vor allem dort sinnvoll, wo Sportler und Trainer die mentale Seite nicht dem Zufall überlassen wollen. Wie auch auf physiologischer Seite passiert hier nichts von allein: ohne Übung und Training geht es nicht.
 

Die Praxis hat gezeigt, dass Sportler bereits im Nachwuchsbereich mentale Strategien lernen sollten. Sie können sich besser konzentrieren und Stress entgegnen. Sie wachsen zudem mit mentalem Training auf und gewöhnen sich an „Sport mit Köpfchen“. So werden Vorbehalte gegenüber psychologischem Training abgebaut und Sportpsychologie zu einem normalen Baustein des Trainings.

Darüber hinaus bieten Sportpsychologen Hilfestellung für die Persönlichkeitsentwicklung, bei Verletzungen oder bei der Planung der „Karriere danach“. Auch im Breiten-, Behinderten- und Gesundheitssport findet die Sportpsychologie Anwendung.

Neben den Athleten können auch Trainer und Eltern von der Zusammenarbeit mit Sportpsychologen profitieren, beispielsweise bei der Optimierung von Kommunikationsstrukturen und der Moderation von Konflikten.


Leistungen & Produkte

Sportpsychologische Maßnahmen können in Einzelberatungen oder in Gruppenworkshops angeboten werden. Diese Themen umfassen u.a.

- Mentales Training & Visualisierung
- Entspannung & Aktivierung
- Motivation & Zielsetzung
- Selbstgesprächsregulation
- Selbstbewusstsein & Selbstwirksamkeit
- Aufmerksamkeitssteuerung & Konzentration
- Wettkampfangst & Nervosität
- Misserfolgsverarbeitung
- Psychologische Beratung nach Verletzungen
- Beratung von Trainern

Kontakt aufnehmen

46485 Wesel

Deutschland

Mobil: +49 0163-7362987

Termine nach Vereinbarung

0 Bewertungen

Leider sind für Christian Hoverath - Sportpsychologie noch keine Kommentare vorhanden.


Du bist noch nicht dabei?

Werde Teil von TIME2TRI Branches und präsentiere dein Unternehmen.

Jetzt listen lassen